Softwarelokalisierung

Ihre Software ist fertig – wir machen sie für die Welt verständlich.

Was bedeutet Softwarelokalisierung?

Softwarelokalisierung (Engl. software localization) ist die vollständige Anpassung einer Software an eine bestimmte Sprache und Kultur. Dies bedeutet nicht nur die Übersetzung der Texte, sondern auch die Anpassung der gesamten Umgebung und der Benutzerfreundlichkeit der Software an die Erwartungen und Gewohnheiten des Zielmarktes.

Wichtig zu unterscheiden:

Software-Übersetzung = bezieht sich nur auf die reine Übersetzung von Texten.

Softwarelokalisierung = ist ein komplexer Prozess, der eine vollständige kulturelle und funktionale Anpassung umfasst.

Die wichtigsten Elemente der Softwarelokalisierung sind:

Übersetzung der Benutzeroberfläche (UI)

Genaue und verständliche Übersetzung von Schaltflächen, Menüs, Dialogen, Fehlermeldungen.

Anpassung von Datum-, Zeit-, Zahlen- und Währungsformaten

Zum Beispiel: statt 2025.05.26. 05/26/2025 oder 26/05/2025 – je nach Land, in dem es verwendet wird.

Berücksichtigung kultureller Besonderheiten

Zum Beispiel Farben, Icons, Bilder, Maßeinheiten oder juristische Formulierungen.

Unterstützung von Sprachen, die von rechts nach links geschrieben werden

Bei Arabisch, Hebräisch usw. kann es auch erforderlich sein, die Ausrichtung der Schnittstelle zu ändern.

Technische Tests

Wir überprüfen, ob die lokalisierten Versionen korrekt funktionieren – zum Beispiel, ob der Text nicht aus der Schaltfläche heraushängt, ob alle Funktionen korrekt funktionieren.

szoftver fordítás

Mal sehen, wie wir Ihre Software internationalisieren können!

Warum gerade uns wählen?

Muttersprachliche Fachübersetzer

mit technischer und IT-Erfahrung in allen Sprachen

Getestete Softwareversionen

UX-getestete, funktional validierte Versionen

Wir arbeiten mit CAT-Tools

konsistente Terminologie, professionelle Qualitätssicherung (QA)

Z
Mit uns kommen Sie schneller und sicherer auf den Markt. Wir sparen Ihnen nicht nur Zeit, sondern schützen auch Ihren Ruf. Lokalisierung ist für uns keine bloße Nacharbeit – sie ist ein strategisches Tool, das Mehrwert schafft.

Beispiel zur Softwarelokalisierung

Komplexe Softwarelokalisierung – in 10 Sprachen, in JSON-Format.

Wir haben ein groß angelegtes Projekt zur Lokalisierung einer Handyapplikation durchgeführt, bei dem die Textdateien einer bestimmten Handyapplikation in zehn Sprachen auf einmal übersetzt wurden.

Eine der Besonderheiten des Projekts bestand darin, dass der Kunde die Inhalte im. json-Dateiformat bereitstellte – daher musste die Übersetzung nicht nur sprachlich, sondern auch technologisch präzise gehandhabt werden. Ziel war es, die Dateien in der gleichen Struktur und genauso zurückzugeben, wie wir sie erhalten hatten – allerdings mit lokalisiertem Inhalt in der Zielsprache.

Während der Arbeit:

  • Bearbeiteten wir spezielle Dateien (.json) mit unserem CAT-Tool

  • Am Ende wurden alle zielsprachlichen Versionen in der korrekten Struktur und im korrekten Format zurückgegeben

  • Nach der Lieferung importierte unser Kunde die Dateien wieder in sein System und wir überprüften gemeinsam das Erscheinungsbild der Texte in der App-Oberfläche

  • Hielten wir uns an die vereinbarten Zeichenlimits, kürzten und passten die Texte aber an, wo es nötig war, z.B. wenn der Text aufgrund überlanger UI-Elemente nicht richtig erschien

Der gesamte Prozess wurde Schritt für Schritt, vom ersten bis zum letzten Schritt, in Absprache mit dem Kunden geplant. In der ersten Phase der Zusammenarbeit führten wir einen Export-Import-Test durch:

  • Der Kunde exportierte die JSON-Dateien

  • Wir importierten sie in unsere CAT-Tool Software

  • Wir übersetzten eine kleine Beispieldatei

  • Der Kunde importierte die Datei erneut und überprüfte, ob auf der Oberfläche alles korrekt angezeigt wurde

Dieser Testschritt stellte sicher, dass das gesamte Projekt fehlerfrei, reibungslos und technologisch kompatibel abläuft – dank der Vorplanung und präzisen Ausführung.

Fordern Sie eine kostenlose Konsultation an!

Wie läuft der Prozess der Softwarelokalisierung ab?

Analyse: Wir schauen uns Ihre Software an und machen Ihnen Vorschläge

l

Wir senden Ihnen ein Angebot – je nach Umfang, Art und sprachliche Schwierigkeit der zu übersetzenden Texte

Testprojekt: Kostenlose Probeübersetzung zur Beurteilung der Qualität und der erforderlichen Export-Import-Technologie

Projektmanagement: Termingerecht, dokumentiert, nachvollziehbar

Zweisprachige QA-Tests auf Wunsch

Instandhaltung & Updates – wir denken langfristig

Möchten Sie wissen, wie viel die Softwarelokalisierung kosten würde?

Benötigen Sie sofortige Informationen? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

M&M Translation Services KFT

Festnetznummer unseres Büros:

E-mail:

Kapcsolatfelvételi űrlap német

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet die Softwarelokalisierung? Gibt es einen Richtpreis?

Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: der Sprachkombination, der Textmenge, dem Dateityp und davon, ob Sie Tests oder andere Zusatzleistungen wünschen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Haben Sie Erfahrung mit der Lokalisierung von IT-Texten?

Ja, wir haben über 10 Jahre Erfahrung mit IT- und technischen Übersetzungen. Wir arbeiten auch regelmäßig mit Softwareentwicklern und UX-Designern zusammen.

Wie stellen Sie bei größeren Projekten eine einheitliche Terminologie sicher?

Wir verwenden moderne Tools zur Übersetzungsunterstützung (z. B. memoQ, Trados). Wir legen für jeden Kunden eine eigene Terminologie Datenbank und einen Übersetzungsspeicher an, um langfristig ein konsistentes Textmanagement zu gewährleisten.

Mit welchen Dateiformaten können Sie arbeiten?

Praktisch mit allen gängigen Dateiformaten für Entwickler: .xml, .json, .po, .resx, .xliff, .yml, .csv, .properties usw. Bei Bedarf bieten wir auch Entwicklungsunterstützung.

Führen Sie auch UI/UX-Tests durch?

Ja, auf Wunsch führen wir auch UX-Tests aus sprachlicher Sicht durch, um sicherzustellen, dass die übersetzten Texte auf der Benutzeroberfläche richtig erscheinen und das Benutzererlebnis nicht beeinträchtigen.

In welche Sprachen bieten Sie amtliche Übersetzungen an?

In alle europäischen Sprachen (28 EU- + Balkan- + skandinavische Sprachen), Ukrainisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Hebräisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Thailändisch, Malaiisch, Indonesisch
Sie können die Sprache, in die Sie eine Übersetzung benötigen, nicht in der Liste finden? Schicken Sie uns eine Anfrage, da die Liste der Sprachen nicht unbedingt vollständig ist!

Bieten Sie auch die Lokalisierung von späteren Software-Updates an?

Ja, wir kümmern uns auch um die Instandhaltung der lokalisierten Versionen, und die schnelle Lokalisierung späterer Updates. Da wir die Übersetzungen des Basissystems in unserem Übersetzungsspeicher speichern, müssen wir nur die Änderungen oder zusätzlich hinzugefügten Inhalte übersetzen, was Ihnen ebenfalls eine Menge Kosten erspart.

Wie werden vertrauliche Dokumente behandelt?

Alle Projekte werden vertraulich behandelt, und wir haben eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) für Inhalte, die sich in der Entwicklung befinden. Die Übersetzungen werden in geschlossenen, sicheren Systemen durchgeführt.

Habe ich einen festen Ansprechpartner für die Dauer des Projekts?

Ja, wir stellen jedem Kunden einen eigenen Projektmanager zur Seite, der Sie während des gesamten Projekts unterstützt und betreut.